Die diesjährige Kräuterbuschen-Aktion zu Mariä Himmelfahrt in St. Peter war ein voller Erfolg. Die von…
Zum ersten Mal nach der Corona-Pause fand am 24. Juli im Pfarrsaal St. Peter wieder die Aktion „Der…
Pfarrer Johannes B. Trum segnete nach dem Gottesdienst in St. Peter am Tag des Hl. Christophorus (24. Juli)…
Es war ein besonderer Tag für die beiden Stadtpfarreien St. Anton und St. Peter. Insgesamt 39 Kinder…
Am Pfingstsamstag trafen sich ehemalige Aktive der Pfarrjugend St. Peter der 80er bis 00er Jahre zum zweiten…
Am 15. Mai fand zum ersten Mal die gemeinsame Wallfahrt des Pfarrverbands St. Anton/St. Peter nach…
Am 11. Mai fand nach zweijähriger pandemiebedingter Pause wieder die traditionelle Maiandacht des Bayerischer…
Das Ehepaar Angelika und Samuel Sieber aus dem Pfarrverband St. Anton bieten gemeinsam mit dem Ehepaar…
Pilgern in der Stadt? Ja, das geht! Ein Stadtpilgerprojekt zeigt, dass im städtischen Raum das Pilgern, also…
Das Sportevent am Sonntag (18. Mai) in Passau hat sich in über 20 Jahren als Fixpunkt im…
Das Christentum ist keine Theorie – es ist eine Rettungsmission. Jesus kommt, um zu erlösen. Aber was heißt…
Die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahrzehnten einen rasanten Fortschritt…
In der Woche vor Pfingsten lädt das Referat für Neuevangelisierung wieder ein in der Barbarakapelle zu beten.…
Beim diesjährigen Lehrertag in Spectrum Kirche Passau ging es rund um das Thema Inklusion – ein spannendes…
„… aus Überzeugung – weil ich hier richtig und wichtig bin!“
Mallorca – allein der Name der Insel weckt nach einem langen und grauen Winter die unbändige Sehnsucht nach…