Informationen zum Pfarrbrief
Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefs,
Hier finden Sie nähere Informationen über unseren Pfarrbrief, wer an der Gestaltung mitwirkt und wie er zu Ihnen nach Hause kommt.
In St. Anton und St. Peter ist N.N. verantwortlich für die Zusammenstellung der Pfarrei-Seiten. Die weiteren Mitglieder schreiben teilweise Artikel, Beiträge oder geben Informationen aus den einzelnen Bereichen der beiden Pfarreien weiter, (von der Kinder- und Jugendarbeit bis zur Kirchenmusik).
All diese Daten und Artikel werden schließlich von N.N. als verantwortlicher Redakteurin zusammengesetzt. Danach ist der Pfarrbrief fertig und wird von den Mitgliedern des Pfarrbriefteams durchgesehen und ggf. korrigiert.
Wenn auch dieser Arbeitsschritt abgeschlossen ist, wird die Computerdatei von N.N. an die Druckerei Kieweg per e‑Mail versandt. Nach dem Druck werden von N.N. und Frau Kieweg die „Verteiler-Päckchen“ geschnürt und an die Pfarrbriefausträger ausgegeben oder zur Abholung bereit gelegt! So landet der Pfarrbrief schließlich in Ihrem Briefkasten und in den Kirchen des Pfarrverbandes. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, den Pfarrbrief als Datei per e‑Mail zu erhalten. Geben Sie dazu Ihre email-Adresse bei Frau Gaisbauer ab.
Wir – das Pfarrbriefteam – hoffen, dass Sie mit unserer Arbeit zufrieden sind, die wichtigen Informationen finden, die Sie suchen und auch ein wenig Freude mit dem Pfarrbrief haben. Sollte Ihnen einmal etwas missfallen, bitten wir Sie um Ihre konstruktive Kritik, um gegebenenfalls Verbesserungsvorschläge umsetzen zu können.
Ihr Pfarrbriefteam St. Anton – St. Peter
Roswitha Gaisbauer.
Wir bedanken uns bei den unermüdlichen Helfern, die zum Teil seit vielen Jahren schon die fertigen Drucke falten, Beilagen (wie Sammeltüten oder Überweisungsträger) einfügen und/oder den Pfarrbrief zu Ihnen nach Hause bringen.
Den fleißigen Händen (und Füßen!) dieser ehrenamtlichen Helfer ist es zu verdanken, dass für Beilagen und die Zustellung des Pfarrbriefs in Ihren Briefkasten keine zusätzlichen Kosten anfallen. Dafür nochmals vielen Dank!
À propos Kosten: Durch die gestiegenen Produktionskosten ist es unumgänglich, die Bezugspreise für den Pfarrbrief in Papierform in diesem Jahr anzuheben: Ab dem Kalenderjahr 2009 beträgt der Bezugspreis in beiden Pfarreien einheitlich 5,- EUR jährlich für alle Ausgaben.
Wie bereits erwähnt, kann man den Pfarrbrief aber auch kostenlos per Email beziehen (hierzu bitten wir um formlose Bestellung per Email an N.N.).
Wir wünschen Ihnen allen viel Spaß beim Lesen!
Ihr Pfarrbriefteam St.Anton — St.Peter
© Roswitha Gaisbauer