Neue Ministranten in St. Anton

Pfarrverband St. Anton am 29.10.2024

Bild Minis Aufn Anton Birgit Werbik

Acht neue Ministranten haben sich in der Pfarrkirche St. Anton vorgestellt und sind mit Freude aufgenommen worden.

Han­nah Ein­weg, Hele­ne Has­lin­ger, Gabri­el Mala­ric, Leon­hard Lands­tor­fer, Jonas Hall­mann und Anna Stein­hoff fei­er­ten im Som­mer Erst­kom­mu­ni­on, Ernes und Sil­via Okwelu­me sind neu in die Pfar­rei zuge­zo­gen, erklär­ten ihre Bereit­schaft zum Dienst an den Altar. In der vor­he­ri­gen Grup­pen­stun­de plan­ten die Minis­tran­ten zusam­men mit Gemein­de­re­fe­ren­tin Bir­git Seid­ler den Ablauf des Got­tes­diens­tes, ver­fass­ten Kyrie­rufe und Für­bit­ten und stell­ten sich die Fra­ge: Was macht einen Ministrant/​eine Minis­tran­tin aus?“ Dabei zer­leg­ten sie das Wort Minis­trant“ in die ein­zel­nen Buch­sta­ben und mach­ten sich dazu ein paar Gedan­ken, z. B. steht das A für Altar, den Ort, an den wir unse­re Gaben brin­gen“. Kunst­voll gestal­te­ten sie dabei jeden Buch­sta­ben. Pfr. Dr. Anton Spreit­zer wür­dig­te in sei­ner Pre­digt den Dienst, den die Minis ver­rich­ten und die Bereit­schaft für Jesus Chris­tus unter­wegs zu sein. Die Ober­mi­nis­tran­tin­nen Katha­ri­na Biber und Fran­zis­ka Lipp, sowie Ober­mi­nis­trant Joseph Stein­ber­ger über­nah­men den Auf­nah­me­ri­tus. Gemein­sam erneu­er­ten alle anwe­sen­den Minis­tran­ten im Gebet ihr Bekennt­nis zur Kir­che und zur Pfarr­ge­mein­de. Zum Schluss wur­den unter gro­ßem Applaus die neu­en Minis­tran­ten herz­lich will­kom­men gehei­ßen. Nach dem Got­tes­dienst lud der Pfarr­ge­mein­de­rat zur Begeg­nung in den Pfarr­saal ein und ser­vier­te Krap­fen, Sekt und Saft. Zahl­reich und freu­dig nah­men die Got­tes­dienst­be­su­cher die­ses Ange­bot an.

Text: Bir­git Seidler

Weitere Nachrichten

Bild Fastenessen 2025 1
31.03.2025

Rückblick auf die Pfarrversammlung 2025

Am Sonntag, den 30. März 2025, fand im Pfarrsaal St. Peter die jährliche Pfarrversammlung der Gemeinde St.…

Bild Muckenschnabel 1
18.03.2025

Ein kurzweiliger Nachmittag mit dem Künstler Herbert Muckenschnabl

Auf reges Interesse ist die Fahrt zum Künstler Herbert Muckenschnabl gestoßen, die die Katholische…

Bild Oeku Maerz 25 Bild
13.03.2025

Dialekte in Niederbayern im Ökumenischen Café

Am vergangenen Mittwoch fand unser monatliches Treffen im Gemeindesaal der Friedenskirche in Passau statt. 

Bild Faschingssonntag
06.03.2025

Kinderkirche mit Kirchenkaffee in St. Anton

Am Faschingssonntag fand wieder Kinderkirche in der Pfarrkirche St. Anton statt.