Rückblick auf die Pfarrversammlung 2025

Pfarrverband St. Anton am 31.03.2025

Bild Fastenessen 2025 1 Birgit Seidler

Am Sonntag, den 30. März 2025, fand im Pfarrsaal St. Peter die jährliche Pfarrversammlung der Gemeinde St. Peter statt. Wie in jedem Jahr lud der Pfarrgemeinderat die Gemeindemitglieder ein, um über die Ereignisse und Entwicklungen der vergangenen zwölf Monate zu berichten und einen Ausblick auf das kommende Jahr zu geben.

Wich­ti­ge The­men der Versammlung

Die Vor­sit­zen­de des Pfarr­ge­mein­de­rats, Agnes Ste­fen­el­li, berich­te­te über die Zusam­men­ar­beit zwi­schen den Gemein­den St. Peter und St. Anton sowie die erfolg­rei­che gemein­sa­me Klau­sur im Januar.

Anschlie­ßend stell­ten die ein­zel­nen Sach­aus­schüs­se ihre Arbeits­schwer­punk­te vor:

  • Kin­der, Fami­lie und Jugend: Julia Pras­ser, stell­ver­tre­ten­de Vor­sit­zen­de des Pfarr­ge­mein­de­rats und Lei­te­rin die­ses Sach­aus­schus­ses, mel­de­te sich aus ihrer Baby­pau­se zurück und berich­te­te über den regen Zuspruch zu den Ver­an­stal­tun­gen des ver­gan­ge­nen Jahres.
  • Umwelt­team: Chris­toph Leh­ner infor­mier­te über die neu­es­ten Ent­wick­lun­gen und stell­te die Schöp­fungs­leit­li­ni­en für St. Peter vor, die im aktu­el­len Pfarr­brief nach­zu­le­sen sind.
  • Senio­ren­ar­beit: Senio­ren­be­auf­trag­te Lui­se Falk berich­te­te über die lau­fen­den Ver­an­stal­tun­gen, ins­be­son­de­re den gut besuch­ten Mit­tags­tisch, bei dem sich ein­mal im Monat 15 bis 20 Gemein­de­mit­glie­der zum gemein­sa­men Essen und Aus­tausch tref­fen. Das Mot­to: Gemein­sam gegen Ein­sam­keit“.
  • Cari­ta­ti­ves Enga­ge­ment: Agnes Ste­fen­el­li gab Ein­blick in die Arbeit der Cari­tas und erläu­ter­te die sorg­fäl­ti­ge Ver­wen­dung der Spendengelder.
  • Öffent­lich­keits­ar­beit: Adi Spa­kow­ski infor­mier­te über aktu­el­le Ent­wick­lun­gen im Bereich der loka­len Pres­se­ar­beit sowie Online-Kom­mu­ni­ka­ti­on. Zudem wur­den die Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bo­te der Katho­li­schen Erwach­se­nen­bil­dung (KEB) und die Info­fly­er vor­ge­stellt, die in der Kir­che ausliegen.

Geist­li­che und kuli­na­ri­sche Begleitung

Pfar­rer DK Dr. Anton Spreit­zer schloss die Ver­samm­lung mit einem Aus­blick auf die kom­men­den Mona­te und wies auf neue Inhal­te im Pfarr­brief hin.

Beglei­tet wur­de die Ver­samm­lung kuli­na­risch vom Team Fes­te Fei­ern“ mit einem tra­di­tio­nel­len Fas­ten­es­sen. Die vier Varia­tio­nen an Kar­tof­fel­sup­pen sowie Spa­ghet­ti für die Kin­der fan­den gro­ßen Anklang.

Text: Adal­bert Spakowski

Bild Fastenessen 2025 2 privat

Weitere Nachrichten

Bild Maiandacht Zacharias 2 msg
16.05.2025

Maiandacht bei Familie Zacharias

Die erste Maiandacht im Freien unter blauem Himmel fand bei der Kapelle von Familie Zacharias statt. 

Bild Oekucafe Mai 2
16.05.2025

Maidult im Ökucafe mit der „Freindal Musi“

Vergangenen Mittwoch hat das Ökumenische Cafe in den Gemeindesaal der Friedenskirche zur Maidult eingeladen.…

Bild Muttertag St Peter 1
12.05.2025

Muttertagsgottesdienst in St. Peter

In einer gemeinsamen Gruppenstunde haben die Ministranten des Pfarrverbands St. Anton und St. Peter hübsche…

Bild Schulanfang
12.05.2025

Neue Schultasche für den großen Tag – Frauenbund St. Peter spendet an Schulanfänger

Große Freude herrschte im Kindergarten St. Peter: Der Katholische Frauenbund St. Peter überreichte einem…