„Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt.“

Pfarrverband St. Anton am 17.02.2023

PHOTO 2023 01 14 18 02 16

In diesem Satz aus dem 15. Kapitel des Johannesevangeliums spricht Jesus von echter Liebe, die unter die Haut geht. Eine Liebe, die alles riskiert, selbst das eigene Leben …

Von grenzenloser Hingabe und ein sich selbst Aufopfern zum Wohle eines geliebten Menschen. Und er spricht nicht nur davon, sondern gibt später selbst sein eigenes Leben am Kreuz für jeden von uns hin: „Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.“
(Joh 3,16)

Ergriffen und persönlich tief berührt von dieser bedingungs- und grenzenlosen Liebe Gottes zu uns Menschen hat sich in unserem Bistum ein Musikensemble bestehend aus Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen unter der Leitung von Simone Eck aus Passau gebildet, um Zeugnis von dieser „Liebe ohne Grenzen“ zu geben und musikalisch eindrucksvoll die Botschaft vom Kreuz Jesu mit tiefgreifenden Texten und berührender Musik von Ulrike Zengerle allen Menschen nahe zu bringen. Auf einer Leinwand werden die einzelnen Stationen von der Verurteilung bis zum Tod Jesu noch einmal visuell dargestellt, was immer wieder für Gänsehautstimmung sorgt.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich ebenfalls von dieser unfassbaren Liebe Gottes zu einem jeden von uns auf neue und außergewöhnliche Art und Weise berühren zu lassen …

Im Pfarrverband St. Anton in Passau findet die Musikalische Kreuzweg-Andacht am Samstag, den 18. März um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter statt.

Weitere Termine sind am Sonntag, den 19. März um 15 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin in Eichendorf und am Sonntag, den 2. April um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt in Marklkofen.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Text: A. Obermeier / S. Eck

Weitere Nachrichten

Bild Emmausgang 25 d docx
25.04.2025

Emmausgang nach Wernstein

Am Ostermontag ist es schöne Tradition, vom Kraftwerk Ingling nach Wernstein zu gehen, so auch dieses Jahr…

Bild Ostersonntag 1
25.04.2025

Oster - Hochamt am Ostersonntag in St. Anton

Die Eucharistiefeier am Ostersonntag um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Anton zelebrierte Pfarrer Dr. Anton…

Bild Osternacht 1
25.04.2025

Osternacht in St. Anton

Die Eröffnung der Feier fand am Osterfeuer vor der Kirche statt. Pfarrer Dr. Anton Spreitzer segnete das…

Bild Kinderauferstehungsfeier
23.04.2025

„Ostern leuchtet bunt“ - Kinderauferstehungsfeier in St. Peter

Zahlreiche Kinder, Eltern und Großeltern folgten der Einladung des Pfarrverbandes St. Anton/St. Peter und…