Abend der Barmherzigkeit in St. Anton

Pfarrverband St. Anton am 11.03.2024

Bild Abend der Barmherzigkeit Birgit Seidler

Zum ersten Mal fand in der Pfarrkirche St. Anton ein Abend der Barmherzigkeit statt.

Zusam­men mit Firm­lin­gen und mit Unter­stüt­zung durch das Refe­rat Neue­van­ge­li­sie­rung des Bis­tums erleb­ten die Kir­chen­be­su­cher einen Abend mit Musik, Gebet, Stil­le und Anbe­tung. Der Kir­chen­raum war mit vie­len Ker­zen geschmückt und Strah­ler mit bun­tem Licht zau­ber­ten eine beson­de­re Atmo­sphä­re in den Kir­chen­raum. Vor­ste­her der Lit­ur­gie war Jugend­pfar­rer Huber­tus Ker­scher, der das Aller­hei­ligs­te aus­setz­te und die Mög­lich­keit zu Gespräch und Beich­te anbot. Die Got­tes­dienst­be­su­cher wur­den ein­ge­la­den Ker­zen und ihre Gebets­an­lie­gen an den Altar zu brin­gen. Stu­den­tin Vero­ni­ca Seid­ler hielt einen Glau­bens­im­puls über Glau­ben und Zwei­fel” und Gemein­de­as­sis­ten­tin Bir­git Seid­ler trug ein Glau­bens­zeug­nis über das Sakra­ment der Beich­te vor. Wun­der­schön musi­ka­lisch beglei­tet wur­de der Abend durch Eli­sa­beth Grübl und Nina Fei­fel. Die anwe­sen­den Jugend­li­chen hal­fen flei­ßig beim Auf- und Abbau mit und fühl­ten sich sehr ange­spro­chen über die­se Zeit der Ruhe und Entschleunigung.

Text: Bir­git Seidler

Weitere Nachrichten

Bild Oeku April 25 Bild
10.04.2025

Was brauchen wir, um Ostern zu feiern.

Vergangenen Mittwoch durften wir wieder zahlreiche Besucher bei Kaffee und  selbstgemachtem Kuchen im…

Bild Fastenessen 25 Bild 1
07.04.2025

Fastenessen in St. Anton

Auch heuer bot sich mit dem Fastenessen der Pfarrei St. Anton wieder die Gelegenheit, mit der Familie zum…

Bild Miini Uebernachtung
07.04.2025

Miniübernachtung in St. Anton

Die Ministranten aus St. Peter und St. Anton stimmten sich zusammen mit Gemeindereferentin Birgit Seidler mit…