In einer kurzen Einleitung erinnerte Imme Eroms mit dem Lied „Von guten Mächten wunderbar geborgen“ und einem Gedicht an den 80. Todestag von Friedrich Bonhoeffer. Dann widmete sich Sr. Eva Maria Fusseder dem Thema dieses Nachmittags „Was brauchen wir, um Ostern zu feiern“. Sie fragte in die Runde, ob wir Ostern feiern, weil wir uns auf die Auferstehung vorbereiten und ob wir an die Auferstehung glauben, wobei sich hier Herz und Verstand oftmals widersprechen. Das konnte man auch an den Reaktionen und Diskussionen unter den Besuchern sehen. Sr. Eva Maria gab uns den Denkansatz „Warum soll ich eigentlich nicht an die Auferstehung glauben“ mit auf den Weg. Weiter ging es mit verschiedenen Osterbräuchen und jedem fiel dazu etwas ein, wie Palmbuschen, Ostereierpecken, Eierscheiben, Osterfeuer, Osterbrunnen, Osterhase, Osterlamm, Emmausgang und vieles mehr. Sr. Eva Maria las zum Schluss die „Osterwünsche“ von Paul Weismantel vor und bekam kräftigen Applaus für ihren passenden und zum Nachdenken anregenden Vortrag. Anette Kieweg lud für den 14. Mai um 14.30 Uhr zum nächsten Ökucafe im Gemeindesaal der Evangelischen Friedenskirche ein. Dann ist „Maidult“ angesagt und wir dürfen uns auch dieses Jahr wieder auf die „Freindal Musi“, einer jungen Musikgruppe freuen.
Text: Anette Kieweg