Stadtkreuzweg „Pilger der Hoffnung“

Pfarrverband St. Anton am 17.04.2025

Bild Stadtkreuzweg 2 privat

Traditionsgemäß fand am Freitag vor der Karwoche der Kreuzweg des Stadtdekanats Passau statt. Ausrichter war diesmal der Pfarrverband St. Anton/St. Peter durch Domkapitular und Pfarrer DK Dr. Anton Spreitzer. 

Zusam­men mit dem Sach­aus­schuss Lit­ur­gie bei­der Pfar­rei­en wur­de ein Kreuz­weg mit sechs Sta­tio­nen, der an der Votiv­kir­che begann, nach einer Vor­la­ge der Dome­ni­ka­ne­rin Aure­lia Spen­del, mit den Far­ben der Fünf Olym­pi­schen Rin­ge, aus­ge­ar­bei­tet. Ihre Gedan­ken wur­den ver­bun­den mit dem Logo zum Hei­li­gen Jahr 2025, das unter dem Mot­to steht Pil­ger der Hoff­nung“, aus­ge­ru­fen durch Papst Fran­zis­kus. Ange­führt von einem gro­ßen Kreuz, dem die Minis­tran­ten aus St. Peter folg­ten, nah­men zahl­rei­che Gläu­bi­ge von Stadt und Land teil. Musi­ka­lisch beglei­tet wur­de die Pro­zes­si­on, die fei­er­lich im Hohen Dom St. Ste­phan ende­te, von der Män­ner­scho­la St. Anton (Ltg. Fritz Sei­bold), dem Kir­chen­chor St. Anton (Ltg. Chris­toph Rose), den Mitt­wochs-Blä­sern (Ltg. Micha­el Beck) und an der Orgel Dom­or­ga­nist Lud­wig Ruckdeschel.

Text: Bir­git Seidler

Bild Stadtkreuzweg 3
Bild Stadtkreuzweg 4
Bild Stadtkreuzweg 5
Bild Stadtkreuzweg 6

Weitere Nachrichten

Bild Palmsonntag St Peter 1
14.04.2025

Zahlreiche Aktionen zum Palmsonntag in der Pfarrei St. Peter

In der Pfarrei St. Peter fanden zum Palmsonntag wieder zahlreiche Aktionen statt, die das Gemeindeleben…

Bild Palmsonntag 25
14.04.2025

Palmsonntag in der Pfarrei St. Anton

Sehr zur Freude der vielen Kinder, die mit ihren Palmbuschen gekommen waren, konnte die Palmweihe im Freien…

Bild Palmbuschbinden St Anton 1
14.04.2025

Palmbuschen binden mit den Erstkommunionkindern aus St. Anton

Am Samstag vor Palmsonntag wurden im Jugendheim St. Anton von engagierten Frauen aus der Pfarrei Palmbuschen…