Nach dem Gottesdienst zum Passionssonntag mit einer großen Schar Ministranten aus dem Pfarrverband lud Pfarrer Dr. Spreitzer die Gläubigen zur traditionellen Fastensuppe ins Jugendheim. Er bedankte sich im Vorfeld schon bei den Suppenköchinnen und Kuchenbäckerinnen sehr herzlich für ihr Engagement. Neben zahlreichen Pfarrangehörigen waren Pfarrer Dr. Anton Spreitzer, Pfarrvikar Pater Johnson, Gemeindereferentin Birgit Seidler, Mitglieder des Pfarrgemeinderates und der Kirchenverwaltung auch etliche Gemeindemitglieder von St. Peter gekommen. Claudia und Hannah Dreher haben wieder mit Frühlingsblumen und Windlichter für die frühlingshafte Tischdekoration gesorgt. Vier Töpfe mit verschiedenen Gemüsesuppen und Brot waren in Bufettform zur Selbstbedienung bereitgestellt, alle schmeckten hervorragend und es blieb fast nichts übrig. Danach wurde noch Kaffee und köstliche Kuchen und Torten angeboten. Der Erlös in Höhe von € 296 wurde der Aktion Misereor gespendet. Ein herzliches Dankeschön vom Pfarrgemeinderat allen Helfern fürs Kochen, Backen, Vorbereiten, Aufräumen und den Gästen für die Spende.
Text: Anette Kieweg
