Zu Beginn des Abends fand eine Kirchraumerkundung von St. Anton mit Pfarrer Dr. Anton Spreitzer statt und einem Einüben von liturgischen Handlungen. Anschließend wurden die Schlafstätten eingerichtet und mit großem Hunger stürzte man sich auf die bestellte Pizza. Den gemütlichen Teil eröffnete der Kinofilm Viana 2. Dann wurde es schaurig mit dem Strategiespiel „Werwolf“ unter der Leitung der beiden Oberministranten Franziska Lipp und Katharina Biber. Spät in der Nacht fielen dann auch dem Letzten die Augen zu. Der Morgen begann mit einem gemeinsamen Frühstück. Gestärkt bereitete man dann den Pfarrsaal mit Tischen und Stühlen für das Fastenessen vor. Ehrensache für einen Ministranten war dann die Feier des gemeinsamen Gottesdienstes, mit müden Augen zwar, aber voller Eifer. Der Einzug der 21 Ministranten zu Beginn lieferte ein imposantes Bild. Die nächste Übernachtung findet dann im Sommer in St. Peter statt.
Text: Birgit Seidler