Waldverein feierte Maiandacht im Wald

Pfarrverband St. Anton am 11.05.2023

Waldverein

Der Baye­ri­sche Wald­ver­ein, Sek­ti­on Pas­sau, fei­er­te sei­ne Mai­an­dacht tra­di­tio­nell wie­der im Neu­bur­ger Wald. Bei son­ni­gem Früh­lings­wet­ter ging es vom Treff­punkt am AOK-Park­platz in Kohl­bruck aus zum Mari­en-Mar­terl, das von Utta Mate­r­ny wie­der mit Blu­men und Ker­zen geschmückt wor­den war.

Der Ver­eins­vor­sit­zen­de Bezirks­rat Josef Heisl begrüß­te die über 50 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer des Wald­ver­eins und zahl­rei­che Gemein­de­mit­glie­der. Er dank­te sei­ner Stell­ver­tre­te­rin Eli­sa­beth Eggers­dor­fer für die Orga­ni­sa­ti­on. Alle Ver­eins­mit­glie­der sei­en heu­te in das Gebet mit ein­ge­schlos­sen, auch die, wel­che Trost, Hil­fe oder Gene­sung benö­ti­gen, beton­te Josef Heisl. Er bedank­te sich auch beim Pfarr­ver­band Pas­sau St. Anton und St. Peter, von dem Pater Antho­ny San­de und Gemein­de­as­sis­ten­tin Bir­git Seid­ler durch die Andacht mit Gebe­ten und den alt­be­kann­ten Mari­en­lie­dern führ­ten. Beson­ders freu­te den Vor­sit­zen­den, dass die Ilzer Wan­de­rer und Rad­ler mit Vor­stand Cle­mens Dam­ber­ger mit einer Grup­pe gekom­men waren. Heisl wies auch gleich auf die nächs­ten Ver­an­stal­tun­gen des Wald­ver­eins hin, so auf eine Tages­tour mit dem Rad am 20. Mai ent­lang der Isar und am 27. Mai auf eine Wan­de­rung durch Wie­sen und Fel­der. Anmel­dung jeweils über das Büro des

Text: Baye­ri­sche Wald­ver­ein Passau.

Waldverein 2
Waldverein 3

Weitere Nachrichten

Bild Stadtkreuzweg 2
17.04.2025

Stadtkreuzweg „Pilger der Hoffnung“

Traditionsgemäß fand am Freitag vor der Karwoche der Kreuzweg des Stadtdekanats Passau statt. Ausrichter war…

Bild Palmsonntag St Peter 1
14.04.2025

Zahlreiche Aktionen zum Palmsonntag in der Pfarrei St. Peter

In der Pfarrei St. Peter fanden zum Palmsonntag wieder zahlreiche Aktionen statt, die das Gemeindeleben…

Bild Palmsonntag 25
14.04.2025

Palmsonntag in der Pfarrei St. Anton

Sehr zur Freude der vielen Kinder, die mit ihren Palmbuschen gekommen waren, konnte die Palmweihe im Freien…