Unterwegs mit dem Künstler Herbert Muckenschnabl in Neuschönau

Pfarrverband St. Anton am 10.04.2025

Bild Muckenschnabel I Utta Materny

Auch die zweite Fahrt im Rahmen der KEB-Veranstaltung „Unterwegs mit dem Künstler Herbert Muckenschnabl“ war wieder ein voller Erfolg, darin waren sich alle Teilnehmer einig.

Start der Füh­rung war im Pfarr­saal der Gemein­de Neu­schön­au, deren Logo in Form von meh­re­ren Bäu­men der Künst­ler Mucken­schnabl selbst gestal­tet hat. Nach eini­gen Aus­füh­run­gen zu den aus­ge­stell­ten Bil­dern mit Sze­nen aus dem fami­liä­ren Bereich, Moti­ven aus der nähe­ren Umge­bung und mit reli­giö­sen The­men ging es wei­ter zur Dorf­ka­pel­le in Schön­an­ger, die dem Hl. Joseph geweiht ist. Bei der Restau­rie­rung ent­fal­te­te Mucken­schnabl das gan­ze Spek­trum sei­nes Kön­nens, indem er nicht nur das Altar­bild mal­te, son­dern die Ent­wür­fe zu allen ande­ren Ele­men­ten mach­te. Nach die­sen Vor­la­gen bau­ten dann vor­wie­gend orts­an­säs­si­ge Hand­werks­be­trie­be Bän­ke, Altar, Leuch­ter, Glas­fens­ter, Schrän­ke usw.

Im Haus der Fami­lie wur­den die Teil­neh­mer dann von Frau Mucken­schnabl herz­lich begrüßt. Im Ate­lier im Ober­ge­schoss erzähl­te der Künst­ler viel Inter­es­san­tes zu sei­nem Schaf­fen. Er erläu­ter­te, dass er sich nicht auf einen ein­zel­nen Mal­stil fest­le­gen woll­te, son­dern alle Arten der Druck­gra­fik und der Farb­ma­le­rei ver­wen­det. Die Fra­ge, war­um sei­ne Gesich­ter kei­ne Gesich­ter“ haben, beant­wor­te­te er mit der Erklä­rung, dass er mit klar abge­grenz­ten Flä­chen malt ohne Details dar­in. Sei­ne Land­schaf­ten geben auch nicht einen kon­kre­ten Ort wie­der, son­dern sind Wunsch­land­schaf­ten“ nach sei­nen Vorstellungen.

Eine per­sön­li­che Note ver­lieh Mucken­schnabl sei­nen Erzäh­lun­gen mit Anek­do­ten aus sei­nem Pri­vat­le­ben, z.B. wie er zu sei­ner Lehr­amts­stel­le in Gra­fen­au gekom­men ist und wie er und sei­ne Frau ein Paar wurden.

Der Nach­mit­tag fand in einer aus­ge­spro­chen fami­liä­ren Atmo­sphä­re statt, da Frau Mucken­schnabl ihre Gäs­te mit Kaf­fee und selbst geba­cke­nem Kuchen bewir­te­te und man sich bei einem Glas Sekt über das Gese­he­ne und Gehör­te aus­tau­schen konnte.

Text: Utta Materny

Bild Muckenschnabel II
Bild Muckenschnabel III
Bild Muckenschnabel IV
Bild Muckenschnabel V

Weitere Nachrichten

Bild Stadtkreuzweg 2
17.04.2025

Stadtkreuzweg „Pilger der Hoffnung“

Traditionsgemäß fand am Freitag vor der Karwoche der Kreuzweg des Stadtdekanats Passau statt. Ausrichter war…

Bild Palmsonntag St Peter 1
14.04.2025

Zahlreiche Aktionen zum Palmsonntag in der Pfarrei St. Peter

In der Pfarrei St. Peter fanden zum Palmsonntag wieder zahlreiche Aktionen statt, die das Gemeindeleben…

Bild Palmsonntag 25
14.04.2025

Palmsonntag in der Pfarrei St. Anton

Sehr zur Freude der vielen Kinder, die mit ihren Palmbuschen gekommen waren, konnte die Palmweihe im Freien…