Unterhaltsamer Nachmittag im Ökucafe

Pfarrverband St. Anton am 13.09.2024

Bild Oeku Sept 24 Bild 1 Anette Kieweg

Nach der Sommerpause haben sich wieder zahlreiche Gäste im Ökucafe eingefunden. Nach der Begrüßung erinnerte Anette Kieweg daran, dass das Ökucafe heuer seit 10 Jahren besteht.

Eine geplan­te Fei­er muss­te wegen Erkran­kung von Pfar­re­rin Ulri­ke Häber­lein, die eine der Mit­be­grün­de­rin­nen ist, bis auf wei­te­res ver­scho­ben wer­den. Da man sich seit zwei Mona­ten nicht gese­hen hat­te, gab es bei Kaf­fee, Apfel­ku­chen und Zwetsch­ge­n­dat­schi viel zu erzäh­len. Sehr gefreut hat uns der Besuch von Fabi­an Leis, Stu­dent der kath. Theo­lo­gie und der­zeit Prak­ti­kant im Pfarr­ver­band St.Anton. Nach der regen Unter­hal­tung mach­te Imme Eroms den Anfang einer Erzähl­run­de über Lieb­lings­or­te und ‑plät­ze. Es war nicht ver­wun­der­lich, dass unse­re schö­ne Umge­bung wie das Ilz­tal oder der Baye­ri­sche Wald zu den Favo­ri­ten gehör­te. Der Nach­mit­tag ver­ging wie im Flug und man freut sich schon auf den 16. Okto­ber, da hält das Ehe­paar Eroms einen Vor­trag mit Bil­dern über Cas­par David Fried­rich anläss­lich sei­nes 250. Geburtstags.

Text: Anet­te Kieweg

Bild Oeku Sept 24 Bild 2 Anette Kieweg

Weitere Nachrichten

Mittel Innstadtfriedhof Simona Kehl
03.04.2025

Stadtkreuzweg

Stadtkreuzweg im Heiligen Jahr 2025

Bild Fastenessen 2025 1
31.03.2025

Rückblick auf die Pfarrversammlung 2025

Am Sonntag, den 30. März 2025, fand im Pfarrsaal St. Peter die jährliche Pfarrversammlung der Gemeinde St.…

Bild Muckenschnabel 1
18.03.2025

Ein kurzweiliger Nachmittag mit dem Künstler Herbert Muckenschnabl

Auf reges Interesse ist die Fahrt zum Künstler Herbert Muckenschnabl gestoßen, die die Katholische…