Sonntags-Mittagstisch in St. Peter

Pfarrverband St. Anton am 25.02.2025

Bild Mittagstisch NEU privat

Er hat sich zu einer liebgewordenen Tradition entwickelt: der Mittagstisch. „Gemeinsam statt einsam“ im Pfarrverband St.Anton/St.Peter, der einmal im Monat im Pfarrsaal St.Peter stattfindet.

Es ist bewusst ein Sonn­tag. Da will jeder ger­ne mit ande­ren Men­schen zusam­men essen. Des­halb gilt die Ein­la­dung beson­ders den Allein­ste­hen­den; Alter spielt kei­ne Rolle. 

Und was erwar­tet den Gast im Pfarr­saal? Die Tische sind ein­la­dend gedeckt. Bri­git­te Stieb­ler kocht gut bür­ger­lich Sup­pe und Haupt­spei­se. Selbst­ver­ständ­lich gibt es auch Kaf­fee und Kuchen. Res­te blei­ben nicht, denn man darf sich das Übrig­ge­blie­be­ne“ auch ger­ne mit nach Hau­se nehmen. 

Seit Anfang des Jah­res gibt es eine per­so­nel­le Ver­än­de­rung: Ani­ta Freund arbei­tet lei­der nicht mehr beim Mit­tags­tisch mit. Schwe­ren Her­zens muss­ten wir uns von ihr ver­ab­schie­den. Dan­ke lie­be Ani­ta für dei­ne wun­der­ba­ren Süß­spei­sen-Krea­tio­nen, Kuchen und Tor­ten, wir wer­den dich sehr vermissen! 

Mit Herrn Anton Hof­bau­er konn­ten wir glück­li­cher­wei­se künf­tig eine tat­kräf­ti­ge Unter­stüt­zung fin­den – und er kann auch backen!

Der nächs­te Mit­tags­tisch-Ter­min wird recht­zei­tig im Pfarr­brief (falls das wegen Redak­ti­ons­schluss jeweils noch mög­lich ist), über Hand­zet­tel (lie­gen in den Kir­chen aus) und einen Aus­hang im Schau­kas­ten am Kir­chen­ein­gang bekannt gege­ben. Sie­he auch die Home­page des Pfarr­ver­ban­des: https://​pfarr​ver​band​-pas​sau​-st​-anton​.bis​tum​-pas​sau​.de.

Die Orga­ni­sa­ti­on liegt in den Hän­den von Frau Falk.

Um eine Spen­de wird gebeten.

Wir freu­en uns auf den nächs­ten Mit­tags­tisch, Anmel­dung ist bei Lui­se Falk, Tel. 0851/55723; E‑Mail: Luise.​Falk@​web.​de.

Text: Lui­se Falk

Weitere Nachrichten

Bild Emmausgang 25 d docx
25.04.2025

Emmausgang nach Wernstein

Am Ostermontag ist es schöne Tradition, vom Kraftwerk Ingling nach Wernstein zu gehen, so auch dieses Jahr…

Bild Ostersonntag 1
25.04.2025

Oster - Hochamt am Ostersonntag in St. Anton

Die Eucharistiefeier am Ostersonntag um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Anton zelebrierte Pfarrer Dr. Anton…

Bild Osternacht 1
25.04.2025

Osternacht in St. Anton

Die Eröffnung der Feier fand am Osterfeuer vor der Kirche statt. Pfarrer Dr. Anton Spreitzer segnete das…

Bild Kinderauferstehungsfeier
23.04.2025

„Ostern leuchtet bunt“ - Kinderauferstehungsfeier in St. Peter

Zahlreiche Kinder, Eltern und Großeltern folgten der Einladung des Pfarrverbandes St. Anton/St. Peter und…