Nikolaus-Aktion St. Peter 2022

Pfarrverband St. Anton am 10.12.2022

Nikolausfoto quer

Nach 2 Jah­ren Coro­na-Beschrän­kun­gen konn­te die­ses Jahr end­lich wie­der die von den Fami­li­en so geschätz­te Niko­laus-Akti­on in den Woh­nun­gen stattfinden.

Wer Inter­es­se am Besuch des Niko­laus’ hat­te, konn­te sich im Vor­feld tele­fo­nisch oder per Mail bei der Orga­ni­sa­to­rin, Vro­ni Schmelz, anmel­den. Das Ange­bot fand regen Zuspruch und so besuch­ten Vro­ni und ihre bei­den Hel­fer, Ida und Seve­rin Wim­mer, am 5. und 6. Dezem­ber ins­ge­samt 18 Fami­li­en. Für man­che Kin­der kam der Niko­laus zum ers­ten Mal direkt ins Wohn­zim­mer, nach­dem in den bei­den Coro­na-Jah­ren nur Besu­che an der Haus­tür mög­lich waren. Für ande­re Kin­der war er bereits ein tra­di­tio­nel­ler und gern gese­he­ner Gast.

Image

Damit auch die Kleins­ten den Niko­laus noch recht­zei­tig sehen konn­ten, bevor sie ins Bett muss­ten, wur­den die ers­ten Fami­li­en bereits ab 16.30 Uhr besucht. Die Grö­ße­ren muss­ten sich noch ein biss­chen län­ger gedul­den, bis es end­lich auch bei ihnen an der Haus­tür läutete.

Auch in die­sem Jahr war die Niko­laus-Akti­on wie­der ein vol­ler Erfolg, sowohl für die Kin­der, als auch für das Niko­laus-Team. Vro­ni, Ida und Seve­rin freu­en sich schon jetzt dar­auf, auch im nächs­ten Jahr wie­der mög­lichst vie­len Kin­dern eine Freu­de berei­ten zu kön­nen. Auch 2023 wird Vro­ni Schmelz die Orga­ni­sa­to­rin sein.

IMG 4085

Weitere Nachrichten

Mittel Innstadtfriedhof Simona Kehl
03.04.2025

Stadtkreuzweg

Stadtkreuzweg im Heiligen Jahr 2025

Bild Fastenessen 2025 1
31.03.2025

Rückblick auf die Pfarrversammlung 2025

Am Sonntag, den 30. März 2025, fand im Pfarrsaal St. Peter die jährliche Pfarrversammlung der Gemeinde St.…

Bild Muckenschnabel 1
18.03.2025

Ein kurzweiliger Nachmittag mit dem Künstler Herbert Muckenschnabl

Auf reges Interesse ist die Fahrt zum Künstler Herbert Muckenschnabl gestoßen, die die Katholische…