Mit Caspar David Friedrich in den Herbst

Pfarrverband St. Anton am 17.10.2024

Bild Oeku Okt 24 Bild Privat

Thema im Ökumenischen Cafe im Oktober war der Maler Caspar David Friedrich, dessen 250. Geburtstag dieses Jahr mit Ausstellungen u.a. in Hamburg, Berlin und Dresden gefeiert wurde.

Nach Kaf­fee und selbst­ge­ba­cke­nem Apfel­ku­chen brach­ten uns Imme und Hans Peter Eroms mit Bil­dern und Erzäh­lun­gen das Leben und Wir­ken des bekann­ten Malers näher. Zu sei­nen bekann­tes­ten Ölge­mäl­den gehö­ren Krei­de­fel­sen auf Rügen“, Dorf­land­schaft bei Mor­gen­be­leuch­tung“ und Tet­sche­ner Altar“. Mit einem kräf­ti­gen Applaus wur­de dem Ehe­paar Eroms für sei­ne inter­es­san­ten Aus­füh­run­gen gedankt. Im Anschluss stell­te Rai­mund Fleisch­mann das eben erschie­ne­ne Buch Kraft­ort Rom“ des kürz­lich ver­stor­be­nen Abtes Not­ker Wolf vor. Am Ende des kurz­wei­li­gen Nach­mit­tags lud Anet­te Kie­weg zum Okto­ber­ro­sen­kranz am Mitt­woch, 23. Okt. 24 um 14.00 Uhr nach Maria­hilf ein, danach Ein­kehr ins Waldschloss.

Text: Anet­te Kieweg

Weitere Nachrichten

Mittel Innstadtfriedhof Simona Kehl
03.04.2025

Stadtkreuzweg

Stadtkreuzweg im Heiligen Jahr 2025

Bild Fastenessen 2025 1
31.03.2025

Rückblick auf die Pfarrversammlung 2025

Am Sonntag, den 30. März 2025, fand im Pfarrsaal St. Peter die jährliche Pfarrversammlung der Gemeinde St.…

Bild Muckenschnabel 1
18.03.2025

Ein kurzweiliger Nachmittag mit dem Künstler Herbert Muckenschnabl

Auf reges Interesse ist die Fahrt zum Künstler Herbert Muckenschnabl gestoßen, die die Katholische…