Ministranten-Wochenende im September 2022

Pfarrverband St. Anton am 09.10.2022

K800 Foto 24 09 22 17 57 46

Die Ministrant*innen aus St. Peter konnten sich nach zweijähriger Pause wieder über einen gemeinsamen Wochenendausflug freuen: vom 23. bis 25. September fuhren sie ins Jugendhaus Waldmichel.

Nach­dem am Frei­tag­nach­mit­tag alle 14 Minis“ gut ange­kom­men sind und die Zim­mer bezo­gen haben, wur­den zum Auf­wär­men“ ver­schie­de­ne Spie­le gespielt, wor­an sich nach dem Abend­essen eine klei­ne Nacht­wan­de­rung anschloss. 

Beson­ders beein­dru­ckend war der Ster­nen­him­mel, der bei aus­ge­schal­te­ten Taschen­lam­pen so schön zu sehen war, wie er es über dem hell erleuch­te­ten Pas­sau nie ist. 

Nach einem Mor­gen­im­puls und dem gemüt­li­chen Früh­stück folg­te ein wei­te­res High­light: Bei einer Olym­pia­de waren an ver­schie­de­nen Sta­tio­nen Geschick­lich­keit, Köpf­chen, Kraft und Krea­ti­vi­tät gefragt. Das Gewin­ner­team durf­te sich über ein Über­ra­schungs­tüt­chen freuen. 

Von einer Brot­zeit zum Mit­tag­essen gestärkt beka­men sie Besuch von Frau Bir­git Seid­ler, die sich als neue Gemein­de­as­sis­ten­tin vor­stell­te. Mit ihr fei­er­te die Grup­pe am Nach­mit­tag eine selbst mit gestal­te­te Andacht, die nach dem auf­re­gen­den Tag eine will­kom­me­ne Besin­nung brachte. 

Um den letz­ten Abend aus­klin­gen zu las­sen, gab es über der Feu­er­scha­le zube­rei­te­te Würs­tel und Fleisch. Vor dem Schla­fen­ge­hen folg­ten schließ­lich noch eini­ge obli­ga­to­ri­sche Run­den Wer­wolf“ und dann war das schö­ne Wochen­en­de auch schon fast vorbei. 

Am Sonn­tag­mor­gen war nach einem wei­te­ren Mor­gen­im­puls und dem Früh­stück die Mit­ar­beit von allen gefragt, um das Haus sau­ber und ordent­lich zu hin­ter­las­sen, bevor wie­der die Heim­rei­se nach Pas­sau anstand. 

Wir bli­cken auf eine schö­ne gemein­sa­me Zeit zurück und freu­en uns schon auf das nächs­te Mini-Wochen­en­de (bei dem wir dann hof­fent­lich auch wie­der etwas mehr Glück mit dem Wet­ter haben…)!

Weitere Nachrichten

Mittel Innstadtfriedhof Simona Kehl
03.04.2025

Stadtkreuzweg

Stadtkreuzweg im Heiligen Jahr 2025

Bild Fastenessen 2025 1
31.03.2025

Rückblick auf die Pfarrversammlung 2025

Am Sonntag, den 30. März 2025, fand im Pfarrsaal St. Peter die jährliche Pfarrversammlung der Gemeinde St.…

Bild Muckenschnabel 1
18.03.2025

Ein kurzweiliger Nachmittag mit dem Künstler Herbert Muckenschnabl

Auf reges Interesse ist die Fahrt zum Künstler Herbert Muckenschnabl gestoßen, die die Katholische…