Maria Lichtmess und Blasius-Segen

Pfarrverband St. Anton am 05.02.2024

Bild Blasiussegen 2 Utta Materny

Genau 40 Tage nach Weihnachten feiert die Katholische Kirche das Fest „Darstellung des Herrn“, im Volksmund als „Maria Lichtmess“ bekannt. An diesem Tag wurde Jesus von seinen Eltern in den Tempel gebracht und mit Tauben als Opfergabe Gott „dargestellt“.

Auch in St. Peter haben wir diesen Feiertag wieder mit einem Gottesdienst begangen. Wie jedes Jahr konnten die Gläubigen Kerzen spenden, die während des Gottesdienstes von Pfarrer Anton Spreitzer geweiht wurden und die über’s Jahr in der Kirche St. Peter angezündet werden.

Ebenfalls feierten die Gläubigen den Tag des Märtyrers Blasius mit dem Blasiussegen. Blasius gilt als der Schutzheilige, der vor Halskrankheiten und allem Übel schützen soll. Schon während des Gottesdienstes hatten die Gläubigen Gelegenheit, ihre ganz persönlichen Bitten und Anliegen in frei formulierten Fürbitten vorzutragen.

Text: Utta Materny

Bild Blasiussegen 1 Birgit Werbik

Weitere Nachrichten

Bild Stadtkreuzweg 2
17.04.2025

Stadtkreuzweg „Pilger der Hoffnung“

Traditionsgemäß fand am Freitag vor der Karwoche der Kreuzweg des Stadtdekanats Passau statt. Ausrichter war…

Bild Palmsonntag St Peter 1
14.04.2025

Zahlreiche Aktionen zum Palmsonntag in der Pfarrei St. Peter

In der Pfarrei St. Peter fanden zum Palmsonntag wieder zahlreiche Aktionen statt, die das Gemeindeleben…

Bild Palmsonntag 25
14.04.2025

Palmsonntag in der Pfarrei St. Anton

Sehr zur Freude der vielen Kinder, die mit ihren Palmbuschen gekommen waren, konnte die Palmweihe im Freien…