Maidult im Ökumenischen Cafe

Pfarrverband St. Anton am 22.05.2023

Bild Cafe Anette Kieweg

Am ver­gan­ge­nen Mitt­woch stand unser Tref­fen unter dem Mot­to Mai­dult“. Nach einer kur­zen Ein­lei­tung von Sr. Eva Maria Fuße­der erfuh­ren wir von Anet­te Kie­weg etwas über den Ursprung der Pas­sau­er Mai­dult. Aus der Niko­laer Mai­dult, damals schon auf dem Exer­zier­platz, wur­de 1817 die Pas­sau­er Mai­dult“. Bis 2003 war die Dult in der Stadt, dann wur­de sie auf den Mes­se­platz in Kohl­bruck ver­legt. Bei Bre­zen, Kar­tof­fel­kas, Obazdnm und alko­hol­frei­em Bier erin­ner­ten wir uns an die Mai­dult­be­su­che in unse­rer Kind­heit mit dem Vogl Jakob, dem Teu­fels­rad, der Schiff­schau­kel, den Los­stän­den und vie­les mehr. Beim Ver­gleich mit der Dult von heu­te waren wir uns alle einig, frü­her war es ein­fach viel schöner!

Unser nächs­tes Tref­fen fin­det am 14. Juni um 14.30 Uhr im Gemein­de­saal der Frie­dens­kir­che statt.

Unser The­ma : Urlaub, ger­ne dür­fen Fotos mit­ge­bracht werden

Text: Anet­te Kieweg

Weitere Nachrichten

Bild Stadtkreuzweg 2
17.04.2025

Stadtkreuzweg „Pilger der Hoffnung“

Traditionsgemäß fand am Freitag vor der Karwoche der Kreuzweg des Stadtdekanats Passau statt. Ausrichter war…

Bild Palmsonntag St Peter 1
14.04.2025

Zahlreiche Aktionen zum Palmsonntag in der Pfarrei St. Peter

In der Pfarrei St. Peter fanden zum Palmsonntag wieder zahlreiche Aktionen statt, die das Gemeindeleben…

Bild Palmsonntag 25
14.04.2025

Palmsonntag in der Pfarrei St. Anton

Sehr zur Freude der vielen Kinder, die mit ihren Palmbuschen gekommen waren, konnte die Palmweihe im Freien…