Kinderauferstehungsfeier in der Kirche St. Peter

Pfarrverband St. Anton am 03.04.2024

Bild Auferstehungsfeier 24 Birgit Seidler

Zahlreiche kleine Gäste mit ihren Eltern, Großeltern und Verwandten konnten Gemeindeassistentin Birgit Seidler und Helferin Veronica Seidler am Karsamstag zur Kinderauferstehungsfeier in der Kirche St. Peter begrüßen.

Zuerst star­te­te man am Kir­chen­ein­gang mit einem tra­di­tio­nel­len Oster­feu­er, an der die Oster­ker­ze und die Ker­zen der Anwe­sen­den ent­zün­det wur­den, anschlie­ßend wur­de in den Kir­chen­raum ein­ge­zo­gen. Kin­der­lit­ur­gie bedeu­tet, den Kleins­ten das Oster­ge­sche­hen erfahr­bar zu machen und die Mög­lich­keit zu bie­ten, mit­wir­ken zu kön­nen. Das Wort Got­tes wur­de in leich­ter Spra­che“ erzählt und in der anschlie­ßen­den Aus­füh­rung zeig­ten die Kin­der Sym­bo­le, die ver­deut­li­chen, dass mit der Auf­er­ste­hung Jesu, neu­es Leben beginnt. Am Ende der Fei­er erfolg­te noch die Spei­sen­wei­he. Dann war­te­te noch eine Über­ra­schung für die Klei­nen, denn auf der grü­nen Wie­se neben der Kir­che waren Scho­ko­la­den-Oster­ei­er ver­steckt, die eif­rig und freu­de­strah­lend gesucht wurden.

Text: Bir­git Seidler

Weitere Nachrichten

Mittel Innstadtfriedhof Simona Kehl
03.04.2025

Stadtkreuzweg

Stadtkreuzweg im Heiligen Jahr 2025

Bild Fastenessen 2025 1
31.03.2025

Rückblick auf die Pfarrversammlung 2025

Am Sonntag, den 30. März 2025, fand im Pfarrsaal St. Peter die jährliche Pfarrversammlung der Gemeinde St.…

Bild Muckenschnabel 1
18.03.2025

Ein kurzweiliger Nachmittag mit dem Künstler Herbert Muckenschnabl

Auf reges Interesse ist die Fahrt zum Künstler Herbert Muckenschnabl gestoßen, die die Katholische…