Fastenessen in St. Peter

Pfarrverband St. Anton am 01.04.2023

Fastenessen23 02

Der 4. Fastensonntag „Laetare“ wurde in St. Peter in besonderer Weise gefeiert.

Im Rah­men des Sonn­tags­got­tes­diens­tes fand unter der Lei­tung der Gemein­de­as­sis­ten­tin Bir­git Seid­ler ein Kin­der­got­tes­dienst statt. Nach der Begrü­ßung aller anwe­sen­den Fami­li­en und Kom­mu­ni­on­kin­der durch Pfar­rer Dr. Spreit­zer führ­ten Frau Seid­ler und ihre Hel­fe­rin­nen die Kin­der in die Unter­kir­che und brach­ten ihnen das Evan­ge­li­um mit kind­ge­rech­ten Wor­ten und Bas­te­lei­en nahe. Danach kehr­ten alle in die Kir­che zurück und fei­er­ten den Got­tes­dienst mit der gan­zen Gemein­de weiter.

Die musi­ka­li­sche Gestal­tung über­nahm der Fami­li­en­chor St. Peter unter der Lei­tung von Chris­ti­ne Mayerhofer.

Im Anschluss an den Got­tes­dienst war die gan­ze Gemein­de, beson­ders auch die Kom­mu­ni­on­kin­der und ihre Fami­li­en, im Pfarr­saal zum Fas­ten­es­sen ein­ge­la­den. Frau Berg­mei­er, Frau Freund und Frau Sieb­ler hat­ten eine kräf­ti­ge Kar­tof­fel­sup­pe und Nudeln mit Toma­ten­so­ße vor­be­rei­tet, die bei allen Gäs­ten gro­ßen Anklang fan­den. Zahl­rei­che Kuchen­spen­den run­de­ten das Fas­ten­es­sen ab.

Der Pfarr­ge­mein­de­rat bedankt sich herz­lich bei allen Köchin­nen und Hel­fe­rin­nen und Hel­fern und freut sich über das zahl­rei­che Erschei­nen der Gäste!

Weitere Nachrichten

Mittel Innstadtfriedhof Simona Kehl
03.04.2025

Stadtkreuzweg

Stadtkreuzweg im Heiligen Jahr 2025

Bild Fastenessen 2025 1
31.03.2025

Rückblick auf die Pfarrversammlung 2025

Am Sonntag, den 30. März 2025, fand im Pfarrsaal St. Peter die jährliche Pfarrversammlung der Gemeinde St.…

Bild Muckenschnabel 1
18.03.2025

Ein kurzweiliger Nachmittag mit dem Künstler Herbert Muckenschnabl

Auf reges Interesse ist die Fahrt zum Künstler Herbert Muckenschnabl gestoßen, die die Katholische…