Faschingsnachmittag im Ökucafe

Pfarrverband St. Anton am 14.02.2025

Bild Oeku Fasching 25 Bild 2 Anette Kieweg

Am vergangenen Mittwoch war im Ökumenischen Cafe in der Friedenskirche ein bunter Nachmittag angesagt.

Gleich zu Beginn beka­men alle Gäs­te ein Faschings­hüt­chen auf­ge­setzt und ein paar Luft­schlan­gen umge­hängt. Zum ers­ten Mal durf­te Anet­te Kie­weg den Pas­sau­er Akkor­de­on­spie­ler Max Ehrl mit sei­ner Gat­tin Elfie im Öku­ca­fe begrü­ßen und Max leg­te sofort mit einem Pot­pour­ri von bekann­ten Lie­dern los. Dann gabs Kaf­fee und dazu selbst­ge­ba­cke­ne Aus­zo­gne, die ganz vor­treff­lich schmeck­ten. Ein herz­li­ches Dan­ke­schön ging dafür an Chris­tia­ne Zacha­ri­as, die uns einen gan­zen Korb die­ser lecke­ren Köst­lich­keit mit­ge­bracht hat­te. Danach hat uns Elfie Ehrl mit ihrem Auf­tritt als Schön­heits­kö­ni­gin von Schneizl­reuth“ begeis­tert. Pfarr­vi­kar Pater John­son über­reich­te unter kräf­ti­gem Bei­fall der Schön­heits­kö­ni­gin einen Rosen­strauß. Nun wur­den Lied­tex­te aus­ge­teilt und mit Beglei­tung von Max Ehrl mit gro­ßer Begeis­te­rung Lie­der wie De Gam­serl schwarz und braun“, Ei, ei, ei de Goaß is weg“, A Rind­viech“ und das Senio­ren­lied“ gesun­gen. Mit einem Gläs­chen Sekt wur­de auf den schö­nen Nach­mit­tag, den Musi­ker und die Schön­heits­kö­ni­gin ange­sto­ßen. Zum Schluss die­ses gelun­ge­nen Nach­mit­tags wur­de zu Faschings­lie­dern noch kräf­tig geschun­kelt. Anet­te Kie­weg bedank­te sich bei Max Ehrl mit einem süßen Prä­sent und die Gäs­te spen­de­ten dem Ehe­paar Ehrl noch­mals kräf­ti­gen Applaus für ihre wun­der­ba­re Unter­hal­tung. Das nächs­te Tref­fen fin­det am 12. März wie immer im Gemein­de­saal der evan­ge­li­schen Frie­dens­kir­che statt.

Text: Anet­te Kieweg

Bild Oeku Fasching 25 Bild 1 privat

Weitere Nachrichten

Bild Emmausgang 25 d docx
25.04.2025

Emmausgang nach Wernstein

Am Ostermontag ist es schöne Tradition, vom Kraftwerk Ingling nach Wernstein zu gehen, so auch dieses Jahr…

Bild Ostersonntag 1
25.04.2025

Oster - Hochamt am Ostersonntag in St. Anton

Die Eucharistiefeier am Ostersonntag um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Anton zelebrierte Pfarrer Dr. Anton…

Bild Osternacht 1
25.04.2025

Osternacht in St. Anton

Die Eröffnung der Feier fand am Osterfeuer vor der Kirche statt. Pfarrer Dr. Anton Spreitzer segnete das…

Bild Kinderauferstehungsfeier
23.04.2025

„Ostern leuchtet bunt“ - Kinderauferstehungsfeier in St. Peter

Zahlreiche Kinder, Eltern und Großeltern folgten der Einladung des Pfarrverbandes St. Anton/St. Peter und…