Gleich zu Beginn bekamen alle Gäste ein Faschingshütchen aufgesetzt und ein paar Luftschlangen umgehängt. Zum ersten Mal durfte Anette Kieweg den Passauer Akkordeonspieler Max Ehrl mit seiner Gattin Elfie im Ökucafe begrüßen und Max legte sofort mit einem Potpourri von bekannten Liedern los. Dann gabs Kaffee und dazu selbstgebackene Auszogne, die ganz vortrefflich schmeckten. Ein herzliches Dankeschön ging dafür an Christiane Zacharias, die uns einen ganzen Korb dieser leckeren Köstlichkeit mitgebracht hatte. Danach hat uns Elfie Ehrl mit ihrem Auftritt als „Schönheitskönigin von Schneizlreuth“ begeistert. Pfarrvikar Pater Johnson überreichte unter kräftigem Beifall der Schönheitskönigin einen Rosenstrauß. Nun wurden Liedtexte ausgeteilt und mit Begleitung von Max Ehrl mit großer Begeisterung Lieder wie „De Gamserl schwarz und braun“, Ei, ei, ei de Goaß is weg“, „A Rindviech“ und das „Seniorenlied“ gesungen. Mit einem Gläschen Sekt wurde auf den schönen Nachmittag, den Musiker und die Schönheitskönigin angestoßen. Zum Schluss dieses gelungenen Nachmittags wurde zu Faschingsliedern noch kräftig geschunkelt. Anette Kieweg bedankte sich bei Max Ehrl mit einem süßen Präsent und die Gäste spendeten dem Ehepaar Ehrl nochmals kräftigen Applaus für ihre wunderbare Unterhaltung. Das nächste Treffen findet am 12. März wie immer im Gemeindesaal der evangelischen Friedenskirche statt.
Text: Anette Kieweg
