Erstkommunionkinder aus Anton und Peter binden Palmbuschen

Pfarrverband St. Anton am 28.03.2024

Bild Palmbuschbinden PV Birgit Seidler

Die Erstkommunionkinder des Pfarrverbandes St. Anton haben die Tradition des Palmbuschbindens aufleben lassen. Immergrün wie Bux, Eibe, Kirschlorbeer und Efeu wurden mit Palmkätzchen kombiniert und mit bunten Bändern verziert.

In St. Peter hal­fen die Minis­tran­ten und Gemein­de­as­sis­ten­tin Bir­git Seid­ler eif­rig mit. In St. Anton konn­te man sich auf die bewähr­te Hil­fe durch Anet­te Kie­weg und Rita Kin­der­mann ver­las­sen. Auch Müt­ter der Erst­kom­mu­ni­on­kin­der waren vol­ler Enga­ge­ment mit dabei. Am Ende hat­te jedes Kind sei­nen eige­nen Palm­bu­schen gebun­den, der sicht­lich stolz prä­sen­tiert wur­de. Am Palm­sonn­tag wur­den die­se dann geweiht. Auch dach­te man an die Kin­der in der Kin­der­kli­nik, denn für die­se wur­den eben­falls eini­ge Palm­bu­schen gefer­tigt, die dann im Ronald-McDo­nalds-Haus abge­ge­ben wurden.

Text: Bir­git Seidler

Bild Palmbuschbinden Peter
Bild Palmbuschbinden St Anton

Weitere Nachrichten

Bild Fastenessen 2025 1
31.03.2025

Rückblick auf die Pfarrversammlung 2025

Am Sonntag, den 30. März 2025, fand im Pfarrsaal St. Peter die jährliche Pfarrversammlung der Gemeinde St.…

Bild Muckenschnabel 1
18.03.2025

Ein kurzweiliger Nachmittag mit dem Künstler Herbert Muckenschnabl

Auf reges Interesse ist die Fahrt zum Künstler Herbert Muckenschnabl gestoßen, die die Katholische…

Bild Oeku Maerz 25 Bild
13.03.2025

Dialekte in Niederbayern im Ökumenischen Café

Am vergangenen Mittwoch fand unser monatliches Treffen im Gemeindesaal der Friedenskirche in Passau statt. 

Bild Faschingssonntag
06.03.2025

Kinderkirche mit Kirchenkaffee in St. Anton

Am Faschingssonntag fand wieder Kinderkirche in der Pfarrkirche St. Anton statt.