
Am frühen Nachmittag fand sich eine stattliche Gruppe von Gemeindemitgliedern am Parkplatz Ingling auf der deutschen Seite ein. Pfarrer Dr. Anton Spreitzer begrüßte alle und las zunächst aus dem Lukas-Evangelium die Geschichte des Emmausgangs vor, in der berichtet wird, wie 2 Jünger am Ostermontag auf dem Weg nach Emmaus auf einen, ihnen zunächst unbekannt erscheinenden Mann treffen, der sich ihnen aber im Verlauf des gemeinsamen Mahls als der auferstandene Jesus offenbart.
Die Wandergruppe machte sich dann ebenfalls gemeinsam auf den Weg und marschierte, begleitet von angenehmen Gesprächen, auf der österreichischen Seite bis nach Wernstein. Bei strahlendem Sonnerschein fanden alle Platz im Gastgarten des Gasthauses „Mariensäule“ und stärkten sich mit „Speis und Trank“.
Auch eine große Schar Ministrantinnen und Ministranten von St. Anton und St. Peter hatte sich zusammen mit den Gemeindemitgliedern auf den Weg gemacht, vorsichtshalber ausgerüstet mit einem Leiterwagen voller Getränke.
Ein Teil der Wanderer machte sich am späten Nachmittag tapfer wieder zu Fuß auf den Rückweg nach Ingling, der Rest kehrte mit der Bahn nach Passau zurück.
Text: Utta Materny