Die Bundestagswahl 2025

Pfarrverband St. Anton am 10.02.2025

Bild Bundestagswahl Utta Materny

Bei der von der Katholischen Erwachsenenbildung im Pfarrsaal St. Peter organisierten Veranstaltung „Die Bundestagswahl 2025: Wie wird der Deutsche Bundestag gewählt und welche Aufgaben hat er“ hat die Besucher ein sehr informativer und interessanter Vortrag erwartet.

Der Refe­rent Klaus Fied­ler war vie­le Jah­re als Lehr­be­auf­trag­ter an der Hoch­schu­le für den Öffent­li­chen Dienst in Bay­ern für das Fach Ver­wal­tungs­or­ga­ni­sa­ti­on tätig. Er erklär­te fun­diert und für alle sehr gut ver­ständ­lich zunächst das Wahl­sys­tem in Deutsch­land. Er ging dabei auf die 5 Prin­zi­pi­en einer Wahl ein, die all­ge­mein, unmit­tel­bar, frei, geheim und gleich ist. Danach erklär­te er die Bedeu­tung der Erst- und Zweit­stim­me für die Wahl ein­zel­ner Kan­di­da­ten (Direkt­man­da­te für die 299 Wahl­krei­se) und zur Lis­ten­wahl (Wahl einer Par­tei). Anschau­lich erklär­te Fied­ler das neue Wahl­sys­tem, das erst­mals bei der Bun­des­tags­wahl 2025 zum Tra­gen kommt und in dem Über­hang- und Aus­gleichs­man­da­te wegfallen.

Der Refe­rent ging aus­führ­lich auf die Orga­ni­sa­ti­on des Deut­schen Bun­des­tags ein mit den Frak­tio­nen, Aus­schüs­sen, dem Prä­si­di­um und dem Ältes­ten­rat und erklär­te die Tren­nung, aber auch das Zusam­men­wir­ken der Legis­la­ti­ve und Exe­ku­ti­ve und von Bun­des­tag und Bundesrat.

Die Zuhö­rer beka­men Infor­ma­tio­nen zur Wahl der Regie­rung mit Kanz­ler und Minis­tern, zur Bun­des­ver­samm­lung, dem Bun­des­haus­halt und dem Ablauf einer Vertrauensfrage.

Im Anschluss an die Aus­füh­run­gen von Fied­ler beka­men die Anwe­sen­den Zeit für vie­le Nach­fra­gen und es wur­den ver­schie­de­ne Fra­gen zu aktu­el­len poli­ti­schen Gescheh­nis­sen aus­führ­lich diskutiert.

Text: Utta Materny

Weitere Nachrichten

Bild Muckenschnabel 1
18.03.2025

Ein kurzweiliger Nachmittag mit dem Künstler Herbert Muckenschnabl

Auf reges Interesse ist die Fahrt zum Künstler Herbert Muckenschnabl gestoßen, die die Katholische…

Bild Oeku Maerz 25 Bild
13.03.2025

Dialekte in Niederbayern im Ökumenischen Café

Am vergangenen Mittwoch fand unser monatliches Treffen im Gemeindesaal der Friedenskirche in Passau statt. 

Bild Faschingssonntag
06.03.2025

Kinderkirche mit Kirchenkaffee in St. Anton

Am Faschingssonntag fand wieder Kinderkirche in der Pfarrkirche St. Anton statt.

Bild Kegel Minis 4
06.03.2025

Minis gehen Kegeln

Über 30 Ministranten der Pfarreien St. Peter und St. Anton und des Doms St. Stephan machten sich auf zu einer…