Der Stefanitag in St. Anton

Pfarrverband St. Anton am 02.01.2024

Stefanitag 23 Bild1 Anette Kieweg

Es wird eine heilige Messe zur Ehre des Hl. Stefanus mit Pauken und Trompeten, so die Worte zu Beginn vom Zelebranten Pfarrer Dr. Josef Wimmer. Der Kirchenchor St. Anton unter der Leitung von Christoph Rose sang die Mozartmesse Missa Brevis KV 259, begleitet vom Amadeus Orchester, an der Orgel Kilian Holzinger. Das Kyrie, Gloria, Sanctus, Benedictus und Agnus Dei mit den Solisten Reinhilde Bauer, Steffi Göschl, Kerstin Rose und Fritz Seibold wurden wunderschön gesungen und gespielt. In seiner sehr einfühlsamen Predigt erklärte uns Pfarrer Dr. Wimmer u.a. das Wort „Märtyrer“. Es heißt in der Übersetzung „Zeuge“ und es gibt auch heute noch Märtyrer, die ihr Leben für den Glauben mit dem Tod bezahlen. Den Abschluß dieses feierlichen Gottesdienstes bildete das Concerto f. 3 Trompeten und Orchester von J.S.Bach vom Amadeus Orchester, ebenfalls unter der Leitung von Christoph Rose. Vor dem Segen sagte Dr. Wimmer, es sei ihm eine ganz besondere Freude gewesen, dass er hier in St. Anton, seiner langjährigen Wirkungsstätte als Stadtpfarrer, an den Weihnachtstagen die Hl. Messen feiern durfte und dankte allen Mitwirkenden. Die Gottesdienstbesucher spendeten kräftig Applaus, nicht zuletzt auch dem Zelebranten für seine persönlichen Worte.

Text: Anette Kieweg

Weitere Nachrichten

Bild Stadtkreuzweg 2
17.04.2025

Stadtkreuzweg „Pilger der Hoffnung“

Traditionsgemäß fand am Freitag vor der Karwoche der Kreuzweg des Stadtdekanats Passau statt. Ausrichter war…

Bild Palmsonntag St Peter 1
14.04.2025

Zahlreiche Aktionen zum Palmsonntag in der Pfarrei St. Peter

In der Pfarrei St. Peter fanden zum Palmsonntag wieder zahlreiche Aktionen statt, die das Gemeindeleben…

Bild Palmsonntag 25
14.04.2025

Palmsonntag in der Pfarrei St. Anton

Sehr zur Freude der vielen Kinder, die mit ihren Palmbuschen gekommen waren, konnte die Palmweihe im Freien…