Der Felsen, auf dem die Kirche erbaut ist - Patroziniumsfest der Gemeinde St. Peter mit anschließendem Pfarrfest

Pfarrverband St. Anton am 03.07.2023

Pfarrbrief Bild 3 Utta Materny

Am Sonn­tag nach dem Fest Peter und Paul“ hat die Gemein­de St. Peter ihren Schutz­hei­li­gen mit einem gro­ßen Pfarr­fest gefei­ert. Dazu waren nicht nur alle Gemein­de­mit­glie­der von St. Peter ein­ge­la­den, son­dern natür­lich auch die St. Anto­ner“ aus dem Pfarrverband.

Der Tag begann mit einem gemein­sa­men Got­tes­dienst, den Pfar­rer Dr. Spreit­zer zusam­men mit den bei­den Vika­ren P. John­son und P. San­de zele­brier­te. In sei­ner Pre­digt hob er die zen­tra­le Bedeu­tung von Petrus her­vor, der sich voll und ganz auf die Nach­fol­ge Jesu ein­ließ. In sei­nem tie­fen Ver­trau­en auf Jesus trug ihn sogar das Was­ser und auch als ihn Zwei­fel ergrif­fen und er unter­zu­ge­hen droh­te, hielt Jesus an ihm fest und bestimm­te ihn zum Fel­sen, auf dem er sei­ne Kir­che bau­en will“. Musi­ka­lisch beglei­tet wur­de der Got­tes­dienst von der gemein­sa­men Blä­ser­grup­pe des Pfarrverbands.

Die Kin­der der Gemein­de durf­ten einen eige­nen kind­ge­rech­ten Got­tes­dienst im Frei­en fei­ern. Julia Pra­ßer hat­te mit Unter­stüt­zung von Anni­na Ste­fen­el­li auf der Wie­se vor der Kir­che einen bun­ten Sitz­kreis aus Kis­sen ein­ge­rich­tet, wo sie den Klei­nen das The­ma Schöp­fung“ nahebrachte.

Nach dem Got­tes­dienst wur­den die Got­tes­dienst­be­su­cher im Pfarr­gar­ten vom Pfarr­ge­mein­de­rat bewir­tet. Jeder konn­te sich an der lan­gen The­ke mit diver­sen Spei­sen und Geträn­ken ver­sor­gen, zum Abschluss fuhr auch noch ein Eis­wa­gen vor. Mit­ar­bei­te­rin­nen des Kin­der­gar­tens St. Peter hat­ten für die Kin­der ver­schie­de­ne Spie­le und Bas­tel­sta­tio­nen auf­ge­baut, so sie ihr Geschick und ihre Krea­ti­vi­tät zum Ein­satz brin­gen konnten. 

Groß und Klein genos­sen das gemein­sa­me Fest, bei dem man sich als Pfarr­ver­band wie­der näherkam.

Text: Utta Materny

Weitere Nachrichten

Mittel Innstadtfriedhof Simona Kehl
03.04.2025

Stadtkreuzweg

Stadtkreuzweg im Heiligen Jahr 2025

Bild Fastenessen 2025 1
31.03.2025

Rückblick auf die Pfarrversammlung 2025

Am Sonntag, den 30. März 2025, fand im Pfarrsaal St. Peter die jährliche Pfarrversammlung der Gemeinde St.…

Bild Muckenschnabel 1
18.03.2025

Ein kurzweiliger Nachmittag mit dem Künstler Herbert Muckenschnabl

Auf reges Interesse ist die Fahrt zum Künstler Herbert Muckenschnabl gestoßen, die die Katholische…