Brotbacken der Erstkommunionkinder im Pfarrverband St. Anton

Pfarrverband St. Anton am 07.03.2024

Bild Brotbacken EK PV Birgit Seidler

Zur Vorbereitung zur Erstkommunion wurden die Erstkommunionkinder zum „Brotbacken“, jeweils in St. Anton und St. Peter, von Gemeindeassistentin Birgit Seidler eingeladen.

Damit der Wert von Brot und damit ver­bun­den, man auch ver­ste­hen lernt vom Brot und Leib Chris­ti“ zu spre­chen, muss Brot mit eige­nen Hän­den geba­cken wer­den. Zuerst kne­te­ten die Kin­der mit gro­ßem Ein­satz den Teig und erfuh­ren, dass der Teig gehen“ muss, dass Brot­ba­cken auch Geduld und Zeit braucht. Wäh­rend des Backens mach­te man sich Gedan­ken über den Weg des Kor­nes zum fer­ti­gen Brot. Im Begleit­heft, das die Erst­kom­mu­ni­on­kin­der beka­men, wur­den alle Gedan­ken dazu notiert. Am Ende fei­er­te man gemein­sam Aga­pe, mit dem Tei­len und Essen des gemein­sa­men Bro­tes. Jedes Kind durf­te sich sein eige­nes, selbst­ge­ba­cke­nes Brot mit nach Hau­se nehmen. 

Ein herz­li­ches Dan­ke­schön an alle Müt­ter, die an bei­den Aktio­nen die Kin­der kräf­tig unterstützen.

Text: Bir­git Seidler

Weitere Nachrichten

Bild Oeku April 25 Bild
10.04.2025

Was brauchen wir, um Ostern zu feiern.

Vergangenen Mittwoch durften wir wieder zahlreiche Besucher bei Kaffee und  selbstgemachtem Kuchen im…

Bild Fastenessen 25 Bild 1
07.04.2025

Fastenessen in St. Anton

Auch heuer bot sich mit dem Fastenessen der Pfarrei St. Anton wieder die Gelegenheit, mit der Familie zum…

Bild Miini Uebernachtung
07.04.2025

Miniübernachtung in St. Anton

Die Ministranten aus St. Peter und St. Anton stimmten sich zusammen mit Gemeindereferentin Birgit Seidler mit…