Das Vorbereitungsteam hatte heuer in der Halle einen kleinen Altar mit einer wunderschönen Muttergottesstatue und Blumen hergerichtet und Stühle im Halbkreis aufgestellt. Pfarrer Dr. Anton Spreitzer brachte die Marienandacht „Mutter Gottes, wir rufen zu dir“ mit, es waren bekannte Marienlieder und Texte zum Mitsingen und Mitbeten. Neben den zahlreichen Bewohnern begrüßte Pfarrer Dr. Spreitzer wie schon im vergangenen Jahr die Männerschola St. Anton unter der Leitung von Fritz Seibold und Willi Bauer, der die Sänger und Bewohner auf dem Akkordeon musikalisch begleitet hat. Die Lesung wurde von Maxi Schödl vorgetragen, die Betrachtung zum Evangelium von Papst Benedikt XVI. las Maria Barth vor. Abwechselnd mit den Liedern und Gebeten wurden von den Bewohnern „Meerstern, ich dich grüße“, und „ Maria breit den Mantel aus“ mit großer Begeisterung gesungen. Dazwischen hörten wir von der Schola die mehrstimmigen Lieder „Es blüh’n drei Rosen, „Freu dich, du Himmelskönigin“, Der goldene Rosenkranz“ und „Wie schön glänzt die Sonne“.
Mit dem Segen durch Pfarrer Dr. Anton Spreitzer und dem allseits beliebten „Segne, du Maria“ endete die feierliche Maiandacht. Heimleiterin Andrea Madl bedankte sich bei Dr. Spreitzer und der Männerschola St. Anton und ihrem Musiker Willi Bauer mit einer Flasche Wein, die Damen des Vorbereitungsteams erhielten ein Blümchen. Die Bewohner spendeten den Musikern kräftig Applaus, diese versprachen, zur Weihnachtsfeier gerne wieder zu kommen.
Text: Anette Kieweg