Wegen der unsicheren Wetterlage fand sich nur eine kleine Gruppe von 13 Personen um 17.00 Uhr am Parkplatz Rittsteig ein. Nach einem kurzen Gebet von Pfarrer Dr. Anton Spreitzer machten wir uns auf den Weg, auch Pfarrvikar Pater Johnson ging die ca. 3,5 km mit uns. Im Wallfahrtsort Heiligenbrunn kamen noch weitere Pfarrangehörige dazu, die mit dem Auto hingefahren waren. Pfarrer Dr. Spreitzer hat die Marienandacht „O Maria, hilf!“ ausgeteilt, das Titelbild zeigt eine Kopie des Gnadenbildes von Mariahilf, das auch hier in der Kapelle Heiligenbrunn hängt. Nach einer kurzen Betrachtung und Erläuterung des Bildes durch Pfarrer Dr. Spreitzer begann die Maiandacht, von der Männerschola St. Anton hörten wir das Lied „Es blüh’n drei Rosen“. Abwechselnd mit Texten und Liedern aus dem Blatt wurde eifrig mitgebetet und mitgesungen. Zwischendurch trug die Schola, die in kleiner Besetzung gekommen war, das sehr beliebte Lied „Sancta Maria“ vor. Am Ende dieser stimmungsvollen Maiandacht bedankte sich unser Pfarrer bei allen fürs kommen und bei der Schola unter der Leitung von Fritz Seibold für ihre Mitgestaltung und lud im Anschluss zur gemeinsamen Brotzeit ein. Nach dem Segen, einem Gebet für den verstorbenen Papst Franziskus und einem Gebet für Papst Leo wurde noch eines der schönsten Marienlieder „Segne du, Maria“ gesungen. Die mitgebrachte Brotzeit schmeckte hervorragend, es wurde wie immer brüderlich geteilt. Zum Rückweg ist die Gruppe auf 6 Personen geschrumpft, in reger Unterhaltung marschierten wir flott voran und kamen um 20.30 Uhr am Parkplatz Rittsteig gut an. Der Wettergott meinte es gut mit uns, es blieb die ganze Zeit über trocken.
Text: Anette Kieweg