Erstkommunionkinder backen Brot

Pfarrverband St. Anton am 23.01.2025

Bild Brot Anton privat

Die diesjährigen Erstkommunionkinder aus den Pfarreien St. Anton und St. Peter haben im Rahmen der Kommunionvorbereitung zusammen mit Gemeindereferentin Birgit Seidler Brot gebacken.

Vor­mit­tags tra­fen sich die Kin­der aus St. Anton im Pfarr­saal, nach­mit­tags dann die Erst­kom­mu­ni­on­kin­der aus St. Peter. Das Tref­fen star­te­te zunächst mit einem Gebet. Danach wur­de schon in einer ers­ten Run­de der vor­be­rei­te­te Brot­teig mit den Hän­den gekne­tet. Die Kin­der lern­ten dabei, dass Brot­ba­cken Zeit braucht, damit der Teig gehen“ kann und Kraft. Wäh­rend der Ruhe­pau­se für den Teig, erfuhr man, was es alles braucht, dass aus dem Saat­korn eine gute Ern­te wird; näm­lich Son­ne, Was­ser und Wär­me. Des Wei­te­ren wur­den die nächs­ten Arbeits­schrit­te bespro­chen, das Korn wird zu Mehl gemah­len und der Bäcker bäckt das Brot. Jedes Kind berei­te­te sein eige­nes Brot zu. Am Ende wur­de zusam­men Mahl gehal­ten. Die Kin­der waren sich einig, dass selbst­ge­ba­cke­nes Brot köst­lich schmeckt, dass es viel Arbeit und Geduld braucht und satt macht, so wie Jesus im Emp­fang des Leib Christi.

Text: Bir­git Seidler

Bild Brot Peter 1
Bild Brot Peter 2
Bild Brot Anton 2

Weitere Nachrichten

Bild Kinderauferstehungsfeier
23.04.2025

„Ostern leuchtet bunt“ - Kinderauferstehungsfeier in St. Peter

Zahlreiche Kinder, Eltern und Großeltern folgten der Einladung des Pfarrverbandes St. Anton/St. Peter und…

Bild Kinderkreuzweg 25
23.04.2025

Kinderkreuzweg in St. Anton

An Karfreitag feierte Gemeindereferentin Birgit Seidler mit Kindern aus dem Pfarrverband St. Anton/St. Peter…

Bild Stadtkreuzweg 2
17.04.2025

Stadtkreuzweg „Pilger der Hoffnung“

Traditionsgemäß fand am Freitag vor der Karwoche der Kreuzweg des Stadtdekanats Passau statt. Ausrichter war…