Pfarrer Dr. Anton Spreitzer hat die Haupt- und Ehrenamtlichen des Pfarrverbands St. Anton/St. Peter zu einer Klausurtagung zur Vorbereitung der bevorstehenden Visitation eingeladen.
Am 3. Adventswochenende wird der Bischöfliche Visitator Domdekan Dr. Hans Bauernfeind eine Bestandsaufnahme über die Situation vor Ort machen sowie diverse Gespräche mit den verschiedenen Gruppen und den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Pfarrverbands führen.
Die 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Klausurtagung beschäftigten sich zunächst mit der Frage, welche positiven Aspekte, aber auch Probleme es im Verband gibt und wo Entwicklungspotential besteht.
Danach wurden die konkreten Initiativen zusammengetragen, z.B. der Vorschlag, die Gottesdienstordnung zu reformieren, die Willkommenskultur neuer und noch nicht integrierter Gemeindemitglieder zu entwickeln sowie die Liturgie mit Familien- und Wortgottesdiensten und mit mehr musikalischen Elementen zu gestalten.
Zum Schluss der Klausurtagung wurden sog. „Anwälte“ benannt, die dafür sorgen sollen, dass die Projekte und Ziele nicht in Vergessenheit geraten.
Text: Utta Materny
