Die Idee kam von Brigitte Holzinger, ihre Tochter Elisabeth spielt in der Blasmusikkapelle „Ohrwaschlschinder“mit, diese Gruppe sorgte am Nachmittag für die musikalische Unterhaltung. Zum vereinbarten Zeitpunkt hat ein Tisch ausgereicht, dann wurde immer wieder ein Stuhl dazugestellt. Als immer mehr Antoner dazukamen, haben wir selbst die Initiative ergriffen und Platz für alle geschaffen. Der Wettergott meinte es gut mit uns, sodass wir bei Bier, Brezen, Fisch und Käse bis spät abends im Freien beieinander sitzen konnten.
Text: Anette Kieweg
