Neujahrsempfang Pfarrverband St. Anton / St. Peter

Pfarrverband St. Anton am 02.01.2024

Bild Neujahrsempfang Utta Materny

Es ist inzwischen zu einer schönen Tradition geworden: der Jahresanfangsgottedienst für den Pfarrverband St. Anton / St. Peter in der Kirche St. Peter mit anschließendem Neujahrsempfang.

Zum Neujahrsgottesdienst, den Pfarrer Dr. Anton Spreitzer gemeinsam mit dem Pfarrvikar Prof. Dr. Tomy Kakkattuthadathil zelebrierte, kam eine große Zahl an Pfarrmitgliedern der Gemeinden St. Anton und St. Peter zusammen. Zunächst verlas Pfarrer Spreitzer die Statistikzahlen der Geburten, Sterbefälle, Hochzeiten, Kirchenein- und -austritte sowie die Anzahl der Kommunion- und Firmkinder der beiden Pfarreien. Die Interpretation dieser Zahlen überlies er jedem einzelnen. In seiner Predigt erinnerte er an einige frühere Pfarrer des Pfarrverbands und hob besonders Josef Krumbachner heraus, der 30 Regeln der Begegnung „Wie man es lernt, einander besser zu verstehen“ aufgestellt hat. Diese Regeln können für uns eine kleine Anregung für gute Vorsätze im neuen Jahr sein, meinte Pfarrer Spreitzer.

Im Anschluss an den Gottesdienst lud der Pfarrgemeinderat von St. Peter alle Gottesdienstbesucher in den Pfarrsaal ein, wo Sekt und andere Getränke bereitstanden und man gemeinsam auf das neue Jahr anstieß.

Text: Utta Materny

Weitere Nachrichten

Bild Maiandacht Zacharias 2 msg
16.05.2025

Maiandacht bei Familie Zacharias

Die erste Maiandacht im Freien unter blauem Himmel fand bei der Kapelle von Familie Zacharias statt. 

Bild Oekucafe Mai 2
16.05.2025

Maidult im Ökucafe mit der „Freindal Musi“

Vergangenen Mittwoch hat das Ökumenische Cafe in den Gemeindesaal der Friedenskirche zur Maidult eingeladen.…

Bild Muttertag St Peter 1
12.05.2025

Muttertagsgottesdienst in St. Peter

In einer gemeinsamen Gruppenstunde haben die Ministranten des Pfarrverbands St. Anton und St. Peter hübsche…

Bild Schulanfang
12.05.2025

Neue Schultasche für den großen Tag – Frauenbund St. Peter spendet an Schulanfänger

Große Freude herrschte im Kindergarten St. Peter: Der Katholische Frauenbund St. Peter überreichte einem…