In St. Anton fand ein schöner Ministranten-Gottesdienst statt. Hannah Dreher wurde dabei aus dem Dienst der Oberministrantin verabschiedet, diesen füllte sie seit der Corona-Pandemie sorgfältig und zuverlässig aus. Als „normale“ Ministrantin bleibt sie aber erhalten. Erfreulicherweise konnten drei neue Oberministranten gewonnen werden, Katharina Biber, Franziska Lipp und Joseph Steinberger wurden feierlich als neue Oberministranten in ihr Amt eingeführt. Ihre erste Aufgabe bestand bereits darin, die neuen Ministranten in die Ministrantenschar aufzunehmen. Ina Dietzinger, Antonia Gnan und Dominikus Eck wurde ein Kreuz, als Zeichen dafür, umgehängt. Auch Katharina Fetter und Maria Eck wurden in die Mitte dazu gerufen. Alle Ministranten erneuerten dann in einem gemeinsam gesprochenen Gebet ihr JA zu Jesus Christus. Um den Dienst als Ministrant zu verdeutlichen, stellten die Minis einige ihrer Aufgaben anhand liturgischer Geräte und Gefäße vor, dabei wurden Kreuz, Weihrauchfass, Hostienschale, Kelch und die Schellen der Gemeinde gezeigt. Die Ministrantenreferentin der Diözese Passau, Lisa Hake, überreichte Geschenke an die neuen Minis und überbrachte Grüße von Bischof Dr. Stefan Oster. Während des Gottesdienstes wurden die Ministranten von Anette Kieweg überrascht, denn sie spendete, für die nächstes Jahr anstehende Rom-Wallfahrt der Minis, den Erlös aus dem Kräuterbuschen-Verkauf der Pfarrei. Musikalisch wundervoll umrahmt wurde der Gottesdienst vom Vokalquartett St. Anton und einem kleinen Orchester unter Führung von Dr. Markus Eberhard. Am Ende bedankten sich Pfarrer Dr. Anton Spreitzer und Gemeindeassistentin Birgit Seidler bei allen Beteiligten und wünschten den neuen Oberministranten und allen anderen Ministranten Gottes Segen für ihren treuen Dienst am Tisch des Herrn. Anschließend wurde noch Kuchen von den Ministranten gegen Spende für die Mini-Rom-Kasse angeboten.
Text: Birgit Seidler
