Am Donnerstag, den 20. April hielt Frau Dr. Andrea Pichlmeier im Pfarrsaal St. Peter im Rahmen der Katholischen Erwachsenenbildung einen Vortrag zum Thema „Muss man das alles wörtlich nehmen? Schlüssel zum Verstehen der Heiligen Schrift“.
Dr. Pichlmeier, die als Leiterin des Referats Bibelpastoral der Diözese Passau tätig ist, versuchte den Veranstaltungsteilnehmerinnen und ‑teilnehmern anhand von 2 konkreten Bibelstellen des Alten und des Neuen Testaments Interpretationshilfen zu geben. Es handelte sich zum einen um die Flucht der Israeliten aus Ägypten und ihren Zug unter der Führung von Moses durch das Rote Meer, zum anderen um die Erzählung, in der Jesus auf dem Wasser den Aposteln entgegen kommt.
Im Anschluss an den sehr lebendigen und informativen Vortrag diskutierten die Zuhörerinnen und Zuhörer noch intensiv und auch z.T. sehr kontrovers über die Möglichkeiten des Verstehens der Bibel nicht als „Wort Gottes“, sondern als „Zeugnis des Wortes Gottes“.
Text und Bild: Utta Materny
